Die Kohlenstoffdioxidlöscher und/oder CO2-Löscher eignen sich zur Löschung von Bränden, die durch hochentzündliche und entzündbare Flüssigkeiten (Benzin, Öl, Fett, Alkohol etc.) entstanden sind, sowie bei Bränden in elektrischen Niederspannungsanlagen unter 1000 V.
Geeignet für Brandklassen B und C
Diese Feuerlöscher können auch bei Bränden, die durch andere Stoffe entstanden sind, sowie bei örtlichen Bränden in Anlagen und einzelnen Aggregaten eingesetzt werden. Das Löschen erfolgt gemäß Volumenmethode, d. h., der Raum wird mit einer bestimmten Menge von CO2 gefüllt. Laut Vorschriften ist eine Menge von 6 kg CO2 je 1m3 erforderlich.
CO2 ist ein chemisch neutrales und frostbeständiges Gas, das 1,5 Mal schwerer als Luft ist. Außerdem ist Kohlenstoffdioxid ein Nichtleiter, es leitet also keinen Strom und führt den bereits brennenden Flächen keine zusätzlichen Beschädigungen zu. Somit eignen sich die CO2-Löscher insbesondere für den Einsatz in Museen, Archiven, Arbeitsräumen mit Computern, Laboratorien, Küchen und verschiedenen nicht beheizten Räumen.
Diese Feuerlöscher können bei mittelmäßigem Klima zwischen -20 °C und +50 °C eingesetzt und in Innenräumen oder außerhalb von diesen abgestellt werden.
![]() OA13,5/2 |
![]() OA13,5 |
VALPRO SIA
L. Laicena iela 2, Valmiera,
Valmiera Bezirk, LV-4201, Lettland Karte
Reg.-Nr. 40003058280
Tel. +371 64 207 240
Fax: +371 64 207 250
E-mail: valpro@valpro.lv